Fachtag für Elternbegleiter:innen Nr. 702-2025
Kinder im Fokus: Recht auf Bildung und Beteiligung in Familien stärken
Termin: 06.11.2025 in Berlin
Zielgruppe:
Elternbegleiter:innen und interessierte Fachkräfte
Inhalte:
Seit 1989 sind die Rechte von Kindern verbindlich in der UN-Kinderrechtskonvention verankert. Es geht um Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte. In Deutschland ist die UN-KRK vor 31 Jahren in Kraft getreten.
Doch wie sieht es in der Praxis aus? Sind uns die Kinderrechte präsent? Wo und wie sind sie in der Konzeption und im Leitbild, in unseren Köpfen und unserer Haltung verankert?
In diesem Fachtag nehmen wir in Vortrag, Diskussion und Workshop-Phasen besonders das Recht auf Bildung und auf Beteiligung in den Blick. Wie sind diese genau zu verstehen und welche Herausforderungen ergeben sich daraus?
Wie können wir als Elternbegleiter:innen gemeinsam mit Eltern, Kinderrechte ganz praktisch umsetzen? Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Jörg Maywald: "Beteiligung - Förderung - Schutz. Eltern für Kinderrechte begeistern"
Referent:innen: |
Prof. Dr. Jörg Maywald ist Honorarprofessor für Kinderrechte und Kinderschutz an der Fachhochschule Potsdam Ulrike Stephan ist Referentin für Familienbildung und Dozentin für die Weiterqualifizierung Elternbegleitung |
Veranstaltungsort: |
Hotel Grenzfall in der Ackerstraße 136, 13355 Berlin |
Seminarzeiten: |
Beginn 09:30 Uhr, Ende 16:00 Uhr |
Teilnahmebeitrag: |
50€ Teilnahmegebühr inkl. Tagungsverpflegung in Bioqualität |
Eine Absage muss schriftlich erfolgen. Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn entstehen keine Kosten; bis 2 Wochen vor Seminarbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 30,- €. Bei später eingehenden Absagen oder Nichtteilnahme am Veranstaltungstag erheben wir den vollen Teilnahmebeitrag.
Die vollständigen AGB finden Sie hier.
Letzte Aktualisierung: 19.03.2025