Online-Weiterbildung für Elternbegleiter:innen Nr. 705-2025
Zuversicht kultivieren: Fokus auf Lösungen, wertschätzende Kommunikation und Achtsamkeit im Alltag
Termin: 18.11.2025 Online
Zielgruppe:
Elternbegleiter:innen und interessierte Fachkräfte
Inhalte:
Vielfach wird der Blick, beeinflusst durch Medienberichte, auf Probleme und negative Themen gelenkt und beeinflusst unsere Haltung im Alltag. Wie können wir dem entgegenwirken und Zuversicht bewahren oder vielleicht sogar kultivieren?
In diesem Seminar geht es darum, wie wir Chancen in unserer täglichen Arbeit erkennen und in herausfordernden Situationen positiv bleiben können. Wie kann es gelingen den Fokus gezielt auf Lösungswege, statt auf Probleme zu legen?
Positive Perspektiven entwickeln bedeutet, konstruktive Sichtweisen zu fördern und regelmäßig Beispiele gelungener Lösungen und Fortschritte zu teilen.
Wo lassen sich gute Absichten erkennen?
Welche Annahmen gilt es zu hinterfragen?
Wie kann die Wertschätzung im Gespräch betont und offen kommuniziert werden?
Selbstfürsorge, Stressregulation, achtsame und respektvolle Kommunikation im Team und im Kontakt mit Eltern bewusst zu pflegen, können uns dabei unterstützen absichtslos freundlich zu handeln.
Referent:innen: |
Oda Bakuhn, Leiterin Willy-Könen-Bildungswerk, AWO Bezirksverband Niederrhein e.V., Dozentin Elternbegleitung, Geschäftsführerin LAG Familien- und Weiterbildung der AWO NRW Beate Lamm, Leitung einer Familienbildungsstätte, Dozentin Elternbegleitung, VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. |
Seminarzeiten: |
von 09:00 – 15:30 Uhr |
Teilnahmebeitrag: |
80€ |
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!

Jasmin Fellmann
Seminarorganisation
Fachliche Fortbildung

Claudia Frank
Elternzeitvertretung Koordinatorin Projekt Elternbegleiter:in
Eine Absage muss schriftlich erfolgen. Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn entstehen keine Kosten; bis 2 Wochen vor Seminarbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 30,- €. Bei später eingehenden Absagen oder Nichtteilnahme am Veranstaltungstag erheben wir den vollen Teilnahmebeitrag.
Die vollständigen AGB finden Sie hier.
Letzte Aktualisierung: 21.08.2025