Freudestrahlende Personen applaudieren in einem Seminarraum.

Fortbildungsprogramm

                                                                                                                                     

Filter:

Oktober 2025

Datum Veranstaltungsinformationen
06.10.2025 - 07.10.2025 Seminar Nr. 603-2025
Schwierige Gespräche führen, heikle Themen konstruktiv angehen und ansprechen – gewappnet für herausfordernde Situationen!
AUSGEBUCHT | in Frankfurt am Main
24.10.2025 Seminar Nr. 406-2025
Sprachkompetenz von Kindern mit dem Schlüsselkonzept der Schemas begleiten und stärken
KiFaz Niederrad, Frankfurt am Main
24.10.2025 - 26.10.2025 Familienwochenende Nr. 670-2025
Familienwochenende für Familien mit BIPoC Kindern und Jugendlichen
AUSGEBUCHT | Haus Heliand in Oberursel
27.10.2025 Seminar Nr. 405-2025
Early Excellence und Familienbildung – perfekte Kombination! Handwerkzeug des Ansatzes in familienbildnerischen Angeboten umsetzen
KiFaz Ostend, Frankfurt am Main
27.10.2025 Fachtag für Elternbegleiter:innen Nr. 703-2025
Armut und soziale Benachteiligung anerkennen, Perspektiven schaffen. Impulse für die Arbeit mit Familien.
in Düsseldorf
28.10.2025 - 29.10.2025 Seminar Nr. 607-2025
Methodenkoffer Stressmanagement – mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in der Arbeit mit Eltern und Familien
in Frankfurt am Main
29.10.2025 - 30.10.2025 Fachtagung Nr. 290-2025
Fachtagung zur Jungen*arbeit in Hessen 2025 „Caring Masculinities - Beziehungsarbeit für Fürsorge und Solidarität!“
AUSGEBUCHT | in Frankfurt am Main
29.10.2025 Onlineseminar Nr. 430-2025
Einführung in das AsylbLG – Ausschluss und Diskriminierung | aus der Reihe „Einführung in das Sozialrechtssystem Deutschland für den Beratungskontext“
online über Zoom

November 2025

Datum Veranstaltungsinformationen
04.11.2025 - 05.11.2025 Seminar Nr. 219-2025
Aufbaukurs: Ich bleib dann mal da – Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen in Krisen und Konflikten neu gestalten
in Frankfurt am Main
05.11.2025 Onlineseminar Nr. 431-2025
Bürgergeld kompakt – Grundwissen für die Beratungsarbeit | aus der Reihe „Einführung in das Sozialrechtssystem Deutschland für den Beratungskontext“
AUSGEBUCHT | online über Zoom
06.11.2025 Fachtag für Elternbegleiter:innen Nr. 702-2025
Kinder im Fokus: Recht auf Bildung und Beteiligung in Familien stärken
in Berlin
10.11.2025 Fachtagung Nr. 510-2025
Die digitale Pubertät: Wenn Technik und Gesellschaft gemeinsam reifen | Medienkompetenz für Fachkräfte und ihre Adressant:innen in der Eltern- und Familienbildung erweitern und stärken.
in Frankfurt am Main
11.11.2025 - 03.12.2025
2 Module
Seminar Nr. 310-2025
Systemische Beratung im Kontext von häuslicher Gewalt
AUSGEBUCHT nur Warteliste | in Frankfurt am Main
12.11.2025 Onlineseminar Nr. 432-2025
Kindergeld und Kinderzuschlag | Aus der Reihe Einführung in das Sozialrechtssystem Deutschland für den Beratungskontext
AUSGEBUCHT | online über Zoom
14.11.2025 Seminar Nr. 314-2025
„Donnerwetter: Wieso muss ich die blöde Jacke im Sommer anziehen?“ – Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Kindern besprechen
in Frankfurt am Main
14.11.2025 Online in der Praxis-Fortbildung Nr. 408-2025
Praxisseminar zur Selbstreflexion und Entwicklung einer ressourcenorientierten Haltung in Situationen, die mich herausfordern
online über Zoom
17.11.2025 - 18.11.2025 Seminar Nr. 217-2025
Die Zukunft der Personalentwicklung sozialpädagogischer Fachkräfte von heute und morgen
in Frankfurt am Main
18.11.2025 Online-Weiterbildung für Elternbegleiter:innen Nr. 705-2025
Zuversicht kultivieren: Fokus auf Lösungen, wertschätzende Kommunikation und Achtsamkeit im Alltag
Online
19.11.2025 - 20.11.2025 Seminar Nr. 221-2025
„Are you for real?“ Authentische Haltung und Kommunikation für pädagogische Fachkräfte auf Basis der Transaktionsanalyse
in Frankfurt am Main
19.11.2025 Onlineseminar Nr. 433-2025
Zum Wohngeld und seinen Ausschlüssen | aus der Reihe „Einführung in das Sozialrechtssystem Deutschland für den Beratungskontext“
AUSGEBUCHT | Online über Zoom
19.11.2025 - 19.03.2027
4 Module
Zertifikatskurs & Bildungsurlaub Zertifizierte Weiterbildung Nr. 440-2025
Entwicklungspsychologische Beratung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern (EPB) | – sehen – verstehen – handeln –
Akademie am Meer/Volkshochschule Klappholttal, List/Sylt
25.11.2025 - 26.11.2025 Onlineseminar Nr. 306-2025
Vielfalt im Blick – Diskriminierungssensibilität und Vorurteilsbewusstsein in der pädagogischen Praxis
online über Zoom
26.11.2025 Onlineseminar Nr. 434-2025
Wie setze ich meinen Unterhalt durch? – Einführung zum Unterhaltsvorschussgesetz | aus der Reihe „Einführung in das Sozialrechtssystem Deutschland für den Beratungskontext“
online über Zoom
27.11.2025 - 28.11.2025 Seminar Nr. 611-2025
Missbrauchsabbildungen („Kinder- und Jugendpornographie“) Hintergründe, Zugangswege, Erklärungsansätze und Interventionen
in Frankfurt am Main

März 2026

April 2026

Mai 2026

Datum Veranstaltungsinformationen
04.05.2026 - 05.05.2026 Seminar Nr. 204-2026
Hinschauen, Verstehen, Handeln: Grundlagen zu sexualisierter Gewalt und sensible Gesprächsführung mit betroffenen Kindern
Frankfurt am Main
04.05.2026 - 06.05.2026 Seminar Nr. 205-2026
"Jungen* begleiten, stärken, verstehen – Basiswissen für die Praxis" Ein Grundlagenseminar zur geschlechterreflektierten Jungen*arbeit
in Frankfurt am Main
04.05.2026 - 06.05.2026 Bildungsurlaub Nr. 670-2026
Herausforderndes Verhalten und positive Zukunftsperspektiven in der Kinder- und Jugendarbeit – Lernen in einzigartiger Naturlandschaft
in Kochel am See
07.05.2026 - 08.05.2026 Seminar Nr. 206-2026
Kinderschutzauftrag in der Kita – Kindeswohlgefährdung erkennen und kindeswohldienlich handeln
in Frankfurt am Main
07.05.2026 - 08.05.2026 Seminar Nr. 304-2026
Gebärden-unterstütztes Arbeiten in der pädagogischen Praxis – ein Impuls zur Erweiterung des Sprachhorizonts
in Frankfurt am Main
07.05.2026 - 08.05.2026 Seminar Nr. 402-2026
Zusammenarbeit mit Familien, Empowerment und sozialraumorientiertes Arbeiten im Kontext von Familienzentren und Kindertagesbetreuung | Fortbildung zum Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan, Reflexionstag am 30.09.2026 (online)
in Frankfurt am Main
11.05.2026 Seminar Nr. 315-2026
Hochsensibilität bei Kindern – wie wir ihnen helfen können, ihre Potenziale zu entfalten
in Frankfurt am Main
19.05.2026 - 19.03.2027
6 Module
Zertifikatskurs Zertifizierte Weiterbildung Nr. 410-2026
Weiterbildung für Multiplikator:innen zum/zur Berater:in für Early Excellence-Zentren
in Frankfurt am Main
20.05.2026 - 24.06.2026
6 Module
Online-Abendseminar Nr. 424-2026
Mit agilen Methoden den stürmischen Zeiten im sozialen Bereich begegnen
online über Zoom

Juni 2026

Datum Veranstaltungsinformationen
01.06.2026 - 08.06.2026
2 Module
Onlineseminar Nr. 306-2026
Kleinkindschlaf im institutionellen Kontext – schlafbiologische Grundlagen und praktische Impulse für Kita-Fachkräfte
online über Zoom
08.06.2026 - 09.06.2026 Seminar Nr. 608-2026
Methodenkoffer Stressmanagement – mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in der Arbeit mit Eltern und Familien
in Frankfurt am Main
10.06.2026 - 11.06.2026 Seminar Nr. 212-2026
Mach keine Hektiks, Bruder! – Über Männlichkeit, Rassismus und pädagogische Haltung
in Frankfurt am Main
12.06.2026 Onlineseminar Nr. 403-2026
Multiplikator:innen-Fortbildung: Digitale Medien optimal zur Schonung von Ressourcen im Kontext von Early Excellence einsetzen
Online über Zoom
15.06.2026 - 16.06.2026 Seminar Nr. 307-2026
Gesunder Umgang mit Ärger- und Wutgefühlen – die eigene Handlungsfähigkeit erhöhen | nur für Frauen*
in Frankfurt am Main
18.06.2026 Online-Seminar Nr. 308-2026
Gewaltbetroffene Mütter und deren Kinder unterstützen
online über Zoom
18.06.2026 - 19.06.2026 Seminar Nr. 404-2026
Wie Kinder lernen und die Bedeutsamkeit von Partizipation, Materialbereitstellung und Raumgestaltung
Frankfurt am Main
18.06.2026 - 19.06.2026 Seminar Nr. 609-2026
Kinderängste erkennen, verstehen und mit ihnen umgehen
in Frankfurt am Main
24.06.2026 - 26.06.2026 Seminar Nr. 312-2026
Systemische Beratungsansätze in der Kinder- und Jugendhilfe | Methodenkurs
in Frankfurt am Main
29.06.2026 - 03.07.2026 Bildungsurlaub Nr. 660-2026
Achtsam und krisensicher: -Achtsamkeitsbasierte (Selbst-) Führung zur Stärkung von Resilienz und Kompetenz in Alltag und Beruf
in Kochel am See

September 2026

Datum Veranstaltungsinformationen
02.09.2026 Onlineseminar Nr. 413-2026
Jedes Kind ist exzellent: hochbegabte Kinder im Early Excellence-Setting erkennen und kompetent begleiten
Online über Zoom
03.09.2026 - 04.09.2026 Seminar Nr. 310-2026
"Ich hab auch was zu sagen!“ – Partizipation mit Kindern unter drei Jahren
in Frankfurt am Main
11.09.2026 Onlineseminar Nr. 414-2026
"Kinder irritieren – wir reflektieren: Mit systemischem und positivem Blick als herausfordernd erlebtem Verhalten begegnen" – Reflexionsfragen und Impulse für die pädagogische Praxis auf Basis des Early Excellence Ansatzes.
Online über Zoom
14.09.2026 - 15.09.2026 Seminar Nr. 207-2026
Systemische Beratungsmethoden: kennenlernen, ausprobieren und die eigene Toolbox füllen
in Frankfurt am Main
15.09.2026 - 16.09.2026 Seminar Nr. 208-2026
„Jungen* in der Grundschule stärken – geschlechterreflektierte Pädagogik im Ganztag“ - Ein Basisseminar für pädagogische Fachkräfte an Ganztagsgrundschulen
in Frankfurt am Main
17.09.2026 - 18.09.2026 Seminar Nr. 611-2026
Eltern mit psychischen Herausforderungen im Blick – systemisch verstehen, ressourcenorientiert begleiten
in Frankfurt am Main
21.09.2026 - 25.09.2026 Bildungsurlaub Nr. 650-2026
Zwischen Haltung und Handlung: Systemische Beratung in der Sozialen Arbeit verstehen und anwenden
in Neumarkt
22.09.2026 - 02.12.2026
2 Module
Zertifikatskurs Zertifizierte Weiterbildung Nr. 440-2026
HBEP-Referent:innen-Schulung
in Frankfurt am Main
23.09.2026 - 25.11.2026
2 Module
Onlineseminar Nr. 406-2026
Lernort unter freiem Himmel – Den Außenbereich in Kita, Krippe und Hort mit Blick auf die Bildungsbereiche gestalten
Online über Zoom
28.09.2026 - 29.09.2026 Seminar Nr. 311-2026
Autistische Kinder verstehen und begleiten
Frankfurt am Main

Oktober 2026

Datum Veranstaltungsinformationen
08.10.2026 - 09.10.2026 Seminar Nr. 612-2026
Missbrauchsabbildungen („Kinder- und Jugendpornographie“) Hintergründe, Zugangswege, Erklärungsansätze und Interventionen
in Frankfurt am Main
13.10.2026 - 14.10.2026 Seminar Nr. 102-2026
„Das habe ich doch gesagt!“ – Verständigung ist mehr als Sprache. Herausforderungen (nicht nur) in der interkulturellen Kommunikation
in Frankfurt am Main
19.10.2026 - 03.09.2027
3 Module
Zertifikatskurs / Bildungsurlaub Zertifizierte Weiterbildung Nr. 450-2026
Weiterbildung zur Dialogprozess-Begleiter:in nach dem Konzept „Ermutigung zum Dialog“
in Einbeck
20.10.2026 - 20.11.2026
2 Module
Seminar Nr. 313-2026
Systemische Beratung im Kontext von häuslicher Gewalt
in Frankfurt am Main
23.10.2026 Onlineseminar Nr. 407-2026
Herkunftssprache als Ressource – Mehrsprachige Familien bestmöglich begleiten
Online über Zoom
27.10.2026 - 28.10.2026 Seminar Nr. 209-2026
Methoden der Mädchen*- /Jungen*arbeit – Zusammenarbeit und Umsetzung in der Praxis
in Frankfurt am Main
27.10.2026 Onlineseminar Nr. 430-2026
Einführung in das AsylbLG – Ausschluss und Diskriminierung | aus der Reihe „Einführung in das Sozialrechtssystem Deutschland für den Beratungskontext“
online über Zoom
29.10.2026 - 16.04.2027
4 Module
Seminarreihe Nr. 220-2026
Qualifizierung von Anleiter:innen/Ausbilder:innen für die Ausbildung von Erzieher:innen und Sozialassistent:innen am Lernort Praxis
in Frankfurt am Main
29.10.2026 - 30.10.2026 Seminar Nr. 613-2026
Deeskalation und Umgang mit herausfordernden Kindern, Familien und Kolleg:innen in Kindertagesstätten
in Frankfurt am Main

November 2026

Datum Veranstaltungsinformationen
03.11.2026 Seminar Nr. 214-2026
Ich bin einfach ich! – Geschlechterreflektierte Pädagogik in der Krippe
Frankfurt am Main
03.11.2026 Onlineseminar Nr. 431-2026
Bürgergeld kompakt – Grundwissen für die Beratungsarbeit | aus der Reihe „Einführung in das Sozialrechtssystem Deutschland für den Beratungskontext“
online über Zoom
05.11.2026 - 06.11.2026 Seminar Nr. 211-2026
Die Zukunft der Personalentwicklung sozialpädagogischer Fachkräfte von heute und morgen
in Frankfurt am Main
10.11.2026 Onlineseminar Nr. 432-2026
Kindergeld und Kinderzuschlag | Aus der Reihe Einführung in das Sozialrechtssystem Deutschland für den Beratungskontext
online über Zoom
12.11.2026 Fachtagung Nr. 510-2026
Save the Date: Fachtagung Eltern- und Familienbildung 2026
in Frankfurt am Main
17.11.2026 Onlineseminar Nr. 433-2026
Zum Wohngeld und seinen Ausschlüssen | aus der Reihe „Einführung in das Sozialrechtssystem Deutschland für den Beratungskontext“
Online über Zoom
19.11.2026 Seminar Nr. 408-2026
Frankfurts Erfolgsmodelle: KiFaZ & Early Excellence-Einrichtungen – Praxisbeispiele und Gelingensfaktoren der letzten 10 Jahre
Frankfurt am Main
24.11.2026 Onlineseminar Nr. 434-2026
Wie setze ich meinen Unterhalt durch? – Einführung zum Unterhaltsvorschussgesetz | aus der Reihe „Einführung in das Sozialrechtssystem Deutschland für den Beratungskontext“
online über Zoom
26.11.2026 - 27.11.2026 Online-Seminar Nr. 210-2026
Mehr als ein Mann im Team! – Zwischen Vorbild und Zuschreibung, Männerrollen in der Kita bewusst gestalten
online über Zoom